Männer 1 - Württemberg-Liga
Hintere Reihe von links:
Fabian Langenfeld, Markus Lang, Julian Maier, Philipp Hohmann, Timo Zoller
Mittlere Reihe von links:
Benjamin Brack (Trainer), Katha Leßig (Physiotherapeutin), Lucas Frey, Sebastian Bürkle, Andreas Dunz, Max Wögerer, Gregor Walz (Co-Trainer), Michael Laufer (Co-Trainer)
Vordere Reihe von links:
Julius Bähr, Paul Saur, Fabrice Wersch, Marco Schreiner, Anton Rothwein, Luca Bohl, Manuel Paul
Es fehlen:
Simon Bauer, Lars Claren, Noah Fischer, Jakob Jungwirth, Marcel Meyer, Ben Soika
Saisonrückblick und -vorschau 2022
Liebe Handballfreunde des TV Oeffingen,
WOW! Was für eine vergangene Saison! Als Neuling in die Verbandsliga-Saison 2021/22 gestartet, mit der Zielsetzung des frühzeitigen Klassenerhalts, entwickelte sich eine fulminante Saison, die ihren Höhepunkt beim Saisonfinale in Weinstadt hatte. Unsere Mannschaft setzte sich mit 33:28 durch und sicherte sich damit den Aufstieg in die eingleisige Württembergliga.
Allein der Gedanke an dieses letzte Spiel bereitet mir noch immer Gänsehaut! Wie sich die Mannschaft über die gesamte Saison gesteigert hat und wie souverän sie das letzte Saisonspiel für sich entscheiden hat, war einfach großartig!
Ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor der vergangenen Saison war die Stimmung in unserer Halle, aber auch die zahlreichen Anhänger, die uns bei unseren Auswärtsspielen unterstützt haben. Diese Einheit zeichnet uns als TV Oeffingen aus und ist nicht selbstverständlich. Ich möchte mich hiermit auch nochmal herzlichst bei allen unseren Fans bedanken, die uns die letzten Spiele von Sieg zu Sieg getragen haben.
Personell hat sich bei unserer Mannschaft einiges verändert. Zwei absolute Leistungsträger der vergangenen Saison fehlen in der kommenden Spielzeit. Florian Probst fehlt studienbedingt und hinterlässt in Abwehr und Angriff eine große Lücke. Mit Jakob Jungwirth fehlt bis auf weiteres verletzungsbedingt der Denker und Lenker der vergangenen Spielzeit. Inwieweit unser Abwehrchef Simon Bauer diese Saison zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz klar.
Mit Ben Soika, der das kommende Semester zum Studieren in Amerika verbringt, Noah Fischer, der berufsbedingt in Villingen-Schwenningen ist und Max Wögerer, der während der letzten Saison verletzungsbedingt ausgefallen ist, steht kein halblinker Rückraumspieler der vergangenen Saison mehr zur Verfügung.
Die langjährigen Stützen Stefan Straub, Sören Winkler und Marius Stolper gehen in Zukunft bei der zweiten Mannschaft auf Torejagd. Ebenso wird mit Matthias Wittke, einer der Aufstiegshelden, den Weg zurück in die zweite Mannschaft finden. Studienbedingt fehlen wird zudem Nick Klein.
Neu hinzugekommen sind Andreas Dunz, Paul Saur, Luca Bohl, Marcel Meyer sowie Lucas Frey. Andreas Dunz kommt aus der Verbandsliga aus Denkendorf und soll ein wichtiger Faktor in unserer Abwehr werden. Zudem ist er durch seinen starken linken Arm auf mehreren Positionen einsetzbar.
Mit Paul Saur kommt ein weiterer Linkshänder dazu, welcher in der vergangenen Saison in der Bezirksliga für Altbach auf Torejagd ging. Mit Luca Bohl wechselt ein Spieler von der Reserve aus Schmiden zurück nach Oeffingen, der die Jugend beim HSC verbrachte. Er soll auf Linksaußen und Rückraummitte dem Kader neuen Wind verschaffen.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Jakob Jungwirth, hatten wir das Glück kurz vor Saisonbeginn mit Marcel Meyer noch einen Rückraumspieler aus Weinstadt zu verpflichten. Er soll im Rückraum auf Mitte und Halb für Unruhe bei unseren Gegnern sorgen.
Aus der A-Jugend wird Lucas Frey zum Team dazustoßen und erste Spielerfahrungen in der ersten Mannschaft sammeln. Nach langer Verletzungspause wird zudem auch Fabrice Wersch in dieser Saison wieder mitwirken können. Eine Änderung gibt es auch im Trainerstab. Mit Markus Reuter verlässt uns unser letztjähriger Torwarttrainer. Neu zum Trainerteam dazugestoßen ist Michael Laufer. Er wird mich vor allem im athletischen Bereich unterstützen und kennt durch seine langjährige Jugendtrainertätigkeit einige Spieler bereits sehr gut.
Durch den doch sehr großen Umbruch der Mannschaft zur vergangenen Spielzeit lag der Schwerpunkt in der Vorbereitung auf der Taktik. Das Abwehrzentrum ist auf Grund der Abgänge von Flo, Max, Sören und ggf. Simon komplett neu. Zudem ist die Spitze in der 5:1 neu zu besetzen. Im Angriff muss die erfolgreiche Spielphilosophie der vergangenen Saison neu einstudiert werden und die Abläufe und taktischen Handlungen in den Köpfen der Spieler verankert werden. Die Ergebnisse der Vorbereitung zeigen, dass die Kontinuität noch fehlt. Mit Siegen gegen Waiblingen, Wolfschlugen oder auch Weinstadt hatten wir durchaus gute Spiel und Ergebnisse zu verzeichnen. Auf der anderen Seite gab es aber auch deutliche Niederlagen gegen Heiningen, Bernhausen und Esslingen.
Nun gilt es den Blick nach vorne zu richten und uns auf eine sehr intensive und harte Saison in der Württembergliga einzustellen. Der TV Oeffingen spielt somit so hoch wie noch nie zuvor in der Vereinsgeschichte und dazu noch in einer Liga, die mit zahlreichen Spielern und Mannschaften besetzt ist, die sonst nur aus höheren Ligen bekannt sind. Durch den starken Mitaufsteiger aus Ostfildern sowie die drei Absteiger aus der BWOL wird bereits von der stärksten Württembergliga aller Zeiten gesprochen. Außerdem bringt die Württembergliga Stadtderbys gegen Schmiden sowie Fellbach mit sich. Was die letzten Jahre als unmöglich erschien, ist nun also Realität. Es kommt somit zu einer Stadtmeisterschaft, in der wir möglichst viele Punkte sammeln und die Kontrahenten mit unseren Fans beeindrucken wollen. Trotz allem müssen wir realistisch sein, dass unsere Mannschaft als Underdog in jedes Spiel gehen wird. Das Ziel ist klar: der Klassenerhalt. Was in dieser Liga alles andere als einfach wird.
Es gilt nun die phasenweisen guten Leistungen aus der Vorbereitung zu bestätigen, um möglichst schnell in der neuen Liga Fuß zu fassen. Die gesamte Mannschaft mit Trainerteam sowie die Funktionäre freuen sich ganz besonders Sie wieder in unserer Halle begrüßen zu dürfen. Nachdem die letzten Jahre kaum Punkte in der heimischen Sporthalle abgegeben wurden, muss diese weiterhin eine Festung sein. Sie können uns dabei helfen, indem sie uns in gewohnter Weise lautstark unterstützen. Freuen Sie sich also auf zahlreiche Derbys und große Handballschlachten mit Ihnen gemeinsam.
Mit sportlichem Gruß
Euer Benjamin Brack
Trainingszeiten
Männer 1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Die Handballer des TSV Schmiden – in der Württemberg-Liga schön seit Wochen ohne Ambitionen – gewinnen das Stadtderby beim…
Der Turner des TSV Schmiden gewinnt zum ersten Mal den Titel Sport-Ass des Jahres. Das Sport-Ass der Herzen kommt aus Oeffingen.
Wenn die Handballer des TV Oeffingen am Samstag, 20 Uhr, auf den Stadtnachbarn TSV Schmiden treffen, ist der Tod von Rolf Brack,…
Marc Bürkle, ehemaliger Zweitliga Torwart und Wahlheimat Oeffinger schließt sich unserem Trainerteam mit sofortiger Wirkung an. Er…